Das Kloster

LINK

Wallfahrtskirche

LINK

Unsere Ordensgemeinschaft

LINK

Die Gastronomie

LINK

Aktuelle Nachrichten

Bereichernd: Treffen der jüngeren Ordenschristen des Bistums

Über 40 Ordenschristen aus mehr als zehn Ordensgemeinschaften trafen sich für einige Stunden in Maria Martental. „Es waren schöne, erholsame und erfüllende Stunden in der persönlichen Begegnung“, lautete das einstimmige Fazit. Nach einer Einführung in die Geschichte von Maria Martental durch Rektor Pater Ryszard Krupa SCJ ging es auf einem Spaziergang zum nahegelegenen Wasserfall. Es folgte das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kloster der Herz-Jesu-Priester. „Die Verbundenheit der jüngeren Ordenschristen untereinander war deutlich zu erkennen. Sehr bereichernd bei diesen...

Beichtgelegenheiten

An Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Beichte – ebenso am Sonntag der Barmherzigkeit, 16.04.2023, der auch der Anliegensonntag ist. Die genauen Zeiten finden Sie hier. Bei der Eröffnung der diesjährigen Gebetsaktion "24 Stunden für den Herrn", die er 2014 ins Leben gerufen hatte, rief er die Priester auf, Beichtende immer und von allen Sünden freizusprechen. "Das Sakrament der Buße ist nicht da, um zu quälen, sondern um Frieden zu geben", sagte der Papst. "Vergebt alles, alles, alles!" - So wollen auch wir es halten. Foto ©: Friedbert Simon in...

Maria Martental: Einkehrtag über Brüche, Scherben und Scheitern

Der Einkehrtag in der österlichen Bußzeit in Maria Martental hatte in diesem Jahr als Thema: „Manches geht im Leben zu Bruch – Was machen wir mit den Scherben?  – Die Gnade des Nullpunktes“.  P. Konrad Flatau SCJ führte durch den Tag und fasst hier seine Gedanken zusammen. „Wir Menschen geraten immer wieder in Krisen und in Erschütterungen des Lebens.  Der Tod eines lieben Menschen, ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung, ein Misserfolg können uns aus der Lebensbahn werfen. Menschliches Leben ist zerbrechlich Wir erfahren: Menschliches Leben ist zerbrechlich und...

Newsletter-Anmeldung


*
 
Gewünschte Aktion     
 
 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.

Anfahrt

Klos­ter Maria Mar­ten­tal
56759 Lei­en­kaul
Tel. 02653 9890-0   
Fax.
02653 9890-19

E-Mail: klos­ter.mar­ten­tal@scj.​de
In­ter­net: www.​martental.​de

Termine

  • Mär 31 2023

    Freitag, 31.03.2023
    Uhrzeit: 14:00 Uhr; 15:00 Uhr

    Schmerzensfreitag - Frauenwallfahrtstag

    14:00 Uhr: Kreuzweg, bei gutem Wetter im Freien; 15:00 Uhr: Messbundmesse - Eröffnung der Wallfahrtszeit mit Entzünden der Pilgerkerze
    [mehr]
  • Apr 01 2023

    Samstag, 01.04.2023
    Uhrzeit: 17:00 Uhr

    Vorabendmese zum Palmsonntag

    mit Segnung der Palmzweige
    [mehr]
  • Apr 02 2023

    Sonntag, 02.04.2023

    Palmsonntag

    8:30 Uhr Frühmesse; 11:00 Uhr Hochamt; 15:00 Uhr Andacht in den Anliegen der Kranken mit anschl. Einzelsegnung; 17:00 Uhr Abendmesse - In allen Hl. Messen werden die Palmzweige gesegnet
    [mehr]
  • Apr 04 2023

    Dienstag, 04.04.2023

    Rosenkranz und Pilgermesse

    14:30 Uhr Rosenkranz; 15:00 Uhr Pilgermesse
    [mehr]
  • Apr 06 2023

    Donnerstag, 06.04.2023

    Gründonnerstag

    18:00 - 19:45 Uhr: Beichgelegenheit; 20 Uhr: Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Gebetswache bis 22:00 Uhr
    [mehr]
  • Apr 07 2023

    Freitag, 07.04.2023

    Karfreitag

    für nähere Beschriebung hier klicken
    [mehr]
  • Apr 08 2023

    Samstag, 08.04.2023

    Karsamstag

    10:00 - 12:00 Uhr Beichtgelegenheit; 20:00 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer
    [mehr]
  • Apr 09 2023

    Sonntag, 09.04.2023

    Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn

    8:30 Uhr Frühmesse; 11:00 Uhr Hochamt; 15:00 Uhr Andacht; 17:00 Uhr Abendmesse
    [mehr]
  • Apr 10 2023

    Montag, 10.04.2023

    Ostermontag

    8:30 Uhr Frühmesse; 11:00 Uhr Hochamt; 17:00 Uhr Abendmesse
    [mehr]
  • Apr 11 2023

    Dienstag, 11.04.2023

    Rosenkranz und Pilgermesse

    14:30 Uhr Rosenkranz; 15:00 Uhr Pilgermesse
    [mehr]