Das Kloster

LINK

Wallfahrtskirche

LINK

Unsere Ordensgemeinschaft

LINK

Newsletter

LINK

Aktuelle Nachrichten

Abschluss der Festwoche: „Menschen fühlen sich hier geborgen“

Mit dem Festgottesdienst am Sonntag, 17.09.2023, mit Abt Benedikt Müntnich OSB von Maria Laach ging die diesjährige Festwoche in Maria Martental zu Ende. Aber auch nach der Festwoche kommen weiterhin Pilgergruppen nach Martental, berichtet Rektor Pater Ryszard Krupa SCJ. „Der Klostermarkt war zwar viel kleiner als früher“, räumt Pater Andreas Pohl SCJ ein. „Aber es geht ja auch nicht nur ums Kaufen und Verkaufen, sondern auch darum, dass die Menschen sich begegnen und austauschen. Und dass sie spüren: Sie sind nicht allein mit ihrem Glauben.“ Der Festprediger, Abt Müntnich, hob in seiner...

Erntedank als Anlass für Spendenaktion für die Ukraine

Bitte um Spenden - Mithelfende Hände gesucht

Mitte Oktober soll ein Spendentransport von Martental aus in die Ukraine starten. Seit Beginn des Krieges halten die deutschen Herz-Jesu-Priester engen Kontakt zu ihren Mitbrüdern dort. Bei einer Spendenfahrt von Missionsprokurator Gerd Hemken SCJ in Frühjahr sind die Beziehungen noch enger geworden. Im Anschluss an die Fahrt war ein Acht-Punkte-Plan entwickelt worden, um die Hilfe systematisch und nachhaltig zu gestalten. Regelmäßige Spendentransporte von den deutschen Herz-Jesu-Klöstern aus sind Teil dieses Plans. In Martental wird die Sammlung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Geld...

Die Festtage „Kreuzerhöhung“ und „Gedächtnis der Schmerzen Mariens“

Impuls von Pater Konrad Flatau SCJ

Der Wallfahrtsort Maria Martental ist im Monat September von zwei Festtagen bestimmt:  die „Kreuzerhöhung“ (14. September und das „Gedächtnis der Schmerzen Mariens“ (15. September). Beide Feste sind aufeinander bezogen. Pater Konrad Flatau SCJ hat sich dazu Gedanken gemacht: Liturgisch werden sie nacheinander gefeiert. Zuerst der Blick auf den gekreuzigten Herrn: „Sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben“ (Joh 19). Es ist die Blickrichtung auf das Jesusereignis, die Menschwerdung des Gotteswortes in der Zeit. Dann der Blick auf Maria, die den toten Sohn in ihren Armen hält,...

Newsletter-Anmeldung


*
 
Gewünschte Aktion     
 
 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.

Anfahrt

Klos­ter Maria Mar­ten­tal
56759 Lei­en­kaul
Tel. 02653 9890-0   
Fax.
02653 9890-19

E-Mail: klos­ter.mar­ten­tal@scj.​de
In­ter­net: www.​martental.​de

Termine