Das Kloster

LINK

Wallfahrtskirche

LINK

Unsere Ordensgemeinschaft

LINK

Newsletter

LINK

Aktuelle Nachrichten

Einladung zum Oasennachmittag

Am Sonntag, 25.05.2025, um 15.00 Uhr findet der nächste Oasennachmittag im Pilgerheim statt. Das Thema lautet: „Die Frau floh in die Wüste“ (Offenbarung 12,6). Wie immer beginnt der Nachmittag mit einem Impuls von Pater Andreas Pohl SCJ, anschließend besteht ausreichend Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten im Pilgerheim oder unter Tel. 02676/390

Die Geschichte der Marienverehrung im Mai

Der Monat Mai ist seit Jahrhunderten mit der Marienverehrung verbunden. Es gibt keine biblischen Gründe dafür, sondern stammt aus der Intuition der gläubigen Christen, die den schönsten Monat des Jahres in der nördlichen Halbkugel mit Maria als die schönste aller Frauen verbinden. (Übrigens ist in der südlichen Halbkugel November der Marienmonat.) Aus dem farbenfrohen Aufblühen der Natur in dieser Zeit ergibt sich die Mariensymbolik des Monats Mai. Maria als Gottesmutter wird in der christlichen Spiritualität auch als erste und schönste Blüte der Erlösung, als »Frühling des Heils«,...

"Triduum Sacrum" oder: Die längste Messe der Welt

Monatsimpuls von Pater Ryszard Krupa SCJ zu den Gottesdiensten zwischen Gründonnerstag und Ostern

Die „Heiligen Drei Tage“ (Triduum sacrum) vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu Christi bilden den Höhepunkt des liturgischen Jahres. Mit der Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnen die „Heiligen Drei Tage“, und sie enden mit der Osternachtsfeier, in der wir die Auferstehung Jesu feiern. Trauer und Freude in einem Gottesdienst sollen deutlich machen: Das Leiden und die Auferstehung Christi sind zwei Seiten desselben Heilsereignisses. Deutlich wird die Einheit der liturgischen Feiern durch den Rahmen: Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag bildet den Beginn des...

Newsletter-Anmeldung


*
 
Gewünschte Aktion     
 
 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.

Anfahrt

Klos­ter Maria Mar­ten­tal
56759 Lei­en­kaul
Tel. 02653 9890-0   
Fax.
02653 9890-19

E-Mail: klos­ter.mar­ten­tal@scj.​de
In­ter­net: www.​martental.​de

Termine